Vergangenen Sonntag fanden die STV-Meisterschaften Pendelstafette erstmals auf der Rundbahn der Sportanlagen Grünfeld in Jona statt. Nach pandemiebedingter Absage der letzten zwei Jahren haben sich nun 132 Teams aus 25 Vereinen der ganzen Schweiz an den Start gestellt, um ihre Schnellkraft unter Beweis zu stellen. Gemessen hat man sich in den Disziplinen 80 m sowie über die 40 m mit Stab.

Am Muttertag empfing das Organisationskomitee des STV Eschenbach Sprinter:innen für ein erstes sportliches Highlight im Jahr 2022 auf der Rundbahn in Jona. Am oberen Zürichsee begaben sich die Teams auf die Jagd nach Titeln und Podestplätzen. In den Vorläufen als auch im Finale sorgten die Teilnehmenden für unglaublich spannende Rennen. Neben Führungswechsel, Strafsekunden aufgrund Wechselfehler und riskanten Stabübergaben zeigten die Sprinter:innen herausragende Leistungen auf der roten Tartanbahn im Grünfeld und sorgten so für viel Nervenkitzel.

Nicht nur das Wetter, sondern auch die zahlreich erschienen Fans erhellten die Stimmung rund um den Wettkampfplatz. Anfeuernde Zurufe und Kuhglocken am Streckenrand beflügelten die Teams zu ihren Höchstleistungen und trugen damit zum stimmigen Gesamtpacket des Events bei.

Der TV Teufen setzte sich mit konstant guter Leistung als Dominator des Tages durch. Gleich viermal durften sie bei den Aktiven auf das oberste Treppchen steigen. Weiter konnten sich der STV Wangen SZ in der Kategorie Aktive Männer 80m und der STV Eschenbach SG in der Kategorie Aktive Mixed 80m den Sieg nach Hause holen, letztere bereits zum fünften Mal in Folge. Im Endlauf über 40m mit Stab kam es bei den Frauen als auch bei den Männern zu einem Herzschlagfinale. Kopf an Kopf sprinteten der TV Teufen und der STV Eschenbach nebeneinander bis den beiden Heimteams Wechselfehler unterliefen. Somit reichte es für die Männer, welche den Stab noch beim allerletzten Wechsel verloren haben, doch noch für den zweiten Platz. Aufgrund eines weiteren Wechselfehlers musste man sich bei den Frauen trotz zwischenzeitlicher Aufholjagd mit dem undankbaren vierten Rang begnügen.

Für viel Spannung sorgten auch die Nachwuchssprinter:innen. Über die Distanz von 60m sowie über 40m mit Stab zeigten sie schnelle Beine und viel Ehrgeiz. Hier konnte sich der TV Schänis bei der männlichen Jugend über 60m über den zweiten, mit Stab über den ersten Rang freuen. Die Eschenbacher Jugend schaffte den Sprung auf das Podest drei Mal, während der TV Teufen auch in den Jugendkategorien dominierte und vier Podestplätze ins Appenzellerland bringt. Sie sprinteten über die 40m mit Stab bei der weiblichen Jugend gar zu einem Doppelsieg.

Im kommenden Jahr geht es an den Ufern des Rheins auf die Jagd nach Spitzenleistungen, Podestplätzen und Meistertiteln. Die STV-Meisterschaften Pendelstafette kehren für die 9. Austragung zurück zu den Wurzeln und zwar an die Geburtsstätte des Wettkampfes nach Basel.

Vielen Dank an alle Besucher:innen, Teilnehmenden, Sponsoren, Gönner und Mitwirkende. Wir sehen uns in Basel!

Empfohlene Artikel